Mensch, freu dich!

Kinder

Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Seit 2019 sind wir mit unserem Präventionsspiel „Mensch, freu dich!“ am Start.

Das Spiel ist als ein niederschwelliges Präventionsprojekt entwickelt, dass durch geringe Modifizierungen für eine große Altersspanne umgesetzt werden kann. Seit dem letzten Jahr haben wir das Spiel beim Fest für die Sinne, Mini Bayreuth und Family Fun Festival in Kulmbach gespielt.

Während des Spielens werden 6 Themen der Gewaltprävention in kindgerechter Weise behandelt.

  • Intuition
  • Berührungen
  • ‚Nein‘ sagen
  • Geheimnisse
  • Hilfe holen

Hierfür spielen sich die Teilnehmer*innen mit einem großen Würfel und der Unterstützung unserer Fachkräfte durch das 18teilige Spielfeld.

Anschließend wird den Kindern die Möglichkeit geboten an einem „Bastelprojekt“ teilzunehmen, das den Sinn hat ein Präventionsthema gestalterisch umzusetzen und zu gelerntes individuell zu vertiefen.

Projektziel

Übergeordnetes Ziel ist es, Kinder in ihrem Selbstvertrauen und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen (sexuelle) Gewalt und Grenzverletzungen zu stärken. Die Kinder werden darin gestärkt: ihre eigenen Gefühle zu erkennen, ernst zu nehmen, diese benennen und ausdrücken zu können; Angenehme, unangenehme und Situationen voneinander zu unterscheiden; sich selbst für ihre Bedürfnisse einzusetzen und selbstbewusst „Nein“ zu sagen ; zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden und sich bei schlechten Geheimnissen einem Erwachsenen anzuvertrauen. Das Besondere an diesem Spielkonzept ist, dass (mit Ausnahme bei dem Sommerferienprogramm) die Eltern mit einbezogen werden. Nur informierte Eltern können vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

Besuchte Veranstaltungen 2020

Besuchte Veranstaltungen 2019

Das Projekt wird gefördert durch: