Teil eines Netzwerks
Hauptziel ist es, verhältnispräventiv wirksam zu werden, d. h. vor allem, wenn die Betroffenen nicht direkt erreichbar sind oder sich nicht als solche offenbaren können, so auf ihr Umfeld einzuwirken, dass ihnen dies bessere Bedingungen bietet.
Neu ist in jedem Fall für uns von AVALON, dass wir uns im Rahmen des Modellprojektes weit hinaus wagen wollen und grundsätzlich bereit sind, alle Orte in Oberfranken, vorrangig erst Oberzentren und Berufsschulstandorte, zu besuchen, um dort tätig zu werden. Ebenso bedeutet, Teil eines Netzwerks zu sein, vielfältige neue Kontakte zu knüpfen und alte auszubauen. So freuen wir uns etwa auf die Zusammenarbeit mit der „Männer*beratung Oberfranken“ in Hof, die ein oberfrankenweites Projekt speziell zur Beratung von betroffenen Männern aufbaut oder dem „Jungenbüro Nürnberg„, welches wenn es um Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geht Ansprechpartner ist. Ebenso wird AVALON von unserem Kooperationspartner „Aidsberatung Oberfranken“ begleitet.
Neues aus dem Netzwerk von Gewalt betroffenen Männern!
Wir freuen uns, zum einen als Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft für Jungen* und Männerarbeit in Bayern e. V. noch bessere Bande mit anderen Einrichtungen knüpfen zu können. Zum anderen begrüßen wir ganz herzlich Marcel Nentwich von der Männer*beratung Oberfranken in Hof als neuen AVALON-Kooperationspartner und speziellen Ansprechpartner für von sexualisierter Gewalt betroffene Männer*. Weiterhin möchten wir unseren Netzwerkpartner das Jungenbüro in Nürnberg, Stefan Bauer bekanntmachen